Publikationen

Haase, Bastian (2017): Relationale Narrativität. Grundlagen der Lehrbarkeit bildnerischen Erzählens. In: Jochen Krautz (Hrsg.): Beziehungsweisen und Bezogenheiten. Relationalität in Pädagogik, Kunst und Kunstpädagogik (Kunst.Pädagogik.Didaktik. Schriftenreihe IMAGO – Forschungsverbund Kunstpädagogik. Bd. 4). München, S. 669-690. 

Haase, Bastian (2019): Räumliche Darstellung im Comic als relationaler Erzählraum. In: Uhlig, Bettina/ Lieber, Gabriele/ Pieper, Irene (Hrsg.): Erzählen zwischen Bild und Text (Narration Bd. 2; IMAGO. Kunst. Pädagogik. Didaktik. Schriftenreihe IMAGO – Forschungsverbund Kunstpädagogik, Bd. 6). München, S. 233-253. 
 

Haase, Bastian (2022.): Sensibilisierung für den narrativen Bildraum: Grundlegende Überlegungen zu einer Didaktik des bildnerischen Erzählens als Teil einer Comicdidaktik. In: Miller, Monika/Schmidt-Maiwald, Christiane (Hrsg.): Didaktik des räumlichen Zeichnens. gestaltungsdidaktische Forschung und Praxis. Stuttgart, S. 142-154.

Haase, Bastian (2022): Vom Panel zur Seitenarchitektur. Die Sonntagsseite als didaktisch-methodischer Impulsgeber. In: IMAGO. Zeitschrfit für Kunstpädagogik. Grafisches erzählen. H. 14, S. 34-48.

Rezensionen

Haase, Bastian (2022): How-to-draw-Comics. "Graue Literatur" zur Planung von Kunstunterricht. Rezension von: Dave Gibbons und Tim Pilcher (2017). How comics work. London: Rotovision (Imprint)/ Quarto. In: IMAGO. Zeitschrfit für Kunstpädagogik. Grafisches erzählen. H. 14, S. 89

Haase, Bastian (2024): Bildungspotenziale des Comics als Gegenstand ästhetischer Erfahrung. Rezension von: Nina Eckhoff-Heindl: Comics begreifen. Ästhetische Erfahrung durch visuell-taktiles Erzählen in Chris Wares Building Stories. Berlin. In: BDK-Mitteilungen. Fachzeitschrift des BDK Fachverband für Kunstpädagogik,  H. 1, 2024